Navigation anzeigen

Kolpingfamilie Bad Wurzach

gegründet : 1872

Kontakte

Präses
Stadtpfarrer Stefan Maier
Tel. 93 29 32

1.Vorsitzender
Hubert Sing
Tel 2409

2. Vorsitzender
Reiner Mönig
Tel 07527 / 91 89 85

Veranstaltungen und Versammlungsort im Kolpingheim, Gemeindehaus St. Maria - Erdgeschoss

Kolpingfamilie

Programmhinweise

Bitte beachten Sie unseren Schaukasten am Schloss, oder unser ausgelegtes Programm am Schriftenstand in St. Verena.

Wer war Adolph Kolping ?

„Kolping - Eine Geschichte mit Zukunft "- Unter diesem Leitwortsteht das Kolpingjahr 2013. Wir feiern den 200. Geburtstag Adolph Kolpings. Am 8. Dezember 1813 wurde er als Sohn eines Schäfers in Kerpen geboren. Sein Leben und Wirken machen ihn auch noch 200 Jahre später zu einem Vorbild für die Kirche und das Kolpingwerk mit seinen mehr als 450.000 Mitgliedern in über 60 Ländern weltweit.

Das wirken Adolph Kolpings war nicht eindimensional. Er war unermüdlich, in allem, was er auf den Weg brachte, als Priester und Seelsorger, Gesellenvater und Publizist.

Papst Johannes Paul II. sah ihn als einen der Wegbereiter der Katholischen Soziallehre. Adolph Kolping habe im 19. Jahrhundert „viele Lichter des Evangeliums auf die damals sehr schwierige Frage der sozialen Gerechtigkeit in den wechselseitigen Beziehungen von Arbeit und Kapital geworfen", stellte der Heilige Vater in seiner Predigt zur Seligsprechung Adolph Kolpings im Jahre 1991 heraus. Bei den Feierlichkeiten im Jahre 1991 waren auch Mitglieder der Kolpingfamilie Bad Wurzach in Rom anwesend.

Viele überlieferte Zitate des Seligen Adolph Kolping lassen sich oftmals auf die heutigen Verhältnisse übertragen. So mahnt er uns, die Nöte der Zeit zu erkennen und unser Handeln danach auszurichten, denn das Christentum ist nicht bloß für die Kirche und für die Betkammern, sondern für das ganze Leben. Wir haben somit allen Grund, den 200. Geburtstag des seligen Adolph Kolping zu feiern .

Adolph Kolping

Was machen wir heute ?

Aus dem Leitbild der Kolpingfamilien:

Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft.
Wir handeln im Auftrag Jesu Christi.
Wir nehmen uns Adolph Kolping zum Vorbild.
Wir sind in der Kirche zu Hause.
Wir sind eine generationenübergreifende familienhafte Gemeinschaft.
Wir prägen als katholischer Sozialverband die Gesellschaft mit.
Wir begleiten Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Bildung.
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen.'
Wir vertreten ein christliches Arbeitsverständnis.
Wir verstehen uns als Anwalt für Familie.
Wir spannen ein weltweites Netz der Partnerschaft.
Wir leben verantwortlich und handeln solidarisch.

Kirchengemeinde Bad Wurzach